::: Lerne die Armenische Sprache :::

Hast du Interesse, die armenische Schrift und Sprache zu erlernen, so melde dich bei uns mit diesem Formular:

 

Meine Armenisch-Kenntisse:





 
Meine Angaben:
Vorname:
Name:
Strasse & Nr:
PLZ/Ort:
Telefon:
E-Mail:
Mitteilung:
 

 

Weshalb Armenisch lernen?
Die Sprache ist das Herzstück unserer gesellschaflichen Kommunikation. Die Armenische Sprache ist reich an Wörtern und Ausdrücken, welche von unmessbarem Wert sind. Erst wenn man die Sprache beherrscht, ist man sich bewusst, welchen wertvollen Schatz man bei sich trägt.
Die Sprache verbindet Menschen. Sie ist der Schlüssel zu unserer Vergangenheit, zur armenischen Kultur und zu unserer weltweiten, armenischen Gesellschaft. Wir möchten uns diesen goldenen Schlüssel aneignen.

Seit dem 9. März 2005 finden regelmässig armenische Schulkurse statt. Erlernt wird das armenische Alphabet, die armenische Handschrift und die armenische Sprache, inklusive kulturellem und geschichtlichem Hintergrund über Armenien, wie Musik, Malerei, Poesie und Architektur.

 

Kursplan:  
15 min Wiederholung
15 min Armenisches Alphabet
15 min Lesen
30 min Grammatik
30 min Konversation
15 min Vokabular

In den Kurskosten sind Deckungskosten für die Lehrkraft, Räumlichkeiten und die Kopien enthalten. Das Lehrbuch wird extra verrechnet.
Der Unterricht erfolgt durch eine erfahrene Lehrperson. Gearbeitet wird mit didaktisch aufbauendem Lehrmittel.

 

 

 


| Home | Kontakt | © 2005- hayastan.ch - Armenian Association of Zurich

.....

Unterrichtsthemen:

Personalpronomen
Verb „sein“ Präsens Indikativ
Der armenische Satzaufbau
Punktuation
Bestimmter Artikel
Unbestimmter Artikel
Adjektive
Verb „haben“ Präsens
Zahlen von 1 bis 10
Verben
Konjugation, Präsens Indikativ
Die Deklinationen
Die Basisdeklination
Deklinationen mit unbestimmten Artikel
Deklination im Plural
Deklination mit bestimmten Artikel
Übersicht der Basisdeklination
Zusammenfassung aller Deklinationen

Verben kal, dal, lal
Konjunktionen
Fragewörter
Verben ohne ge
Verneinung „sein“ und „haben“
Verneinung, Präsens Indikativ

Pronomen
Personalpronomen
Relativpronomen
Futurform des Verb „sein“, „haben“
Verneinung Futurform „sein“, „haben“

Uhrzeit
Possesiv: Pronomen und Adjektiv
Demonstrativ: Pronomen und Adjektiv
Indefinit: Pronomen und Adjektiv

Präpositionen
Postposition
Konjugation, Futur Indikativ
Verneinung Futur
Adjektive
Die verschiedenen Adjektivtypen
Perfekt des Verb „sein“
Perfekt des Verb „haben“
Konjugation, Perfekt Indikativ
Verneinung des Perfekts

Nebensätze
Modalverben
Imperativ
Konjunktiv
Konjugation, Präteritum Indikativ
Komparativ, Steigerung der Adjektive
Passiv Verben
uvm...

 

 


| Home | Kontakt | © 2005- hayastan.ch - Armenian Association of Zurich